Rezepte Foren-Übersicht Hondos Rezepte
Über 16.000 Gratisrezepte zum Schmökern und Nachkochen!!!!
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren
 LoginLogin    mit Facebook einloggen   mit Twitter einloggen   mit Google einloggen

Krautauflauf mit Thymiansauce und Getreideplätzchen
Gehe zu Seite 1
 
   
 
Autor Nachricht
Admin



Anmeldungsdatum: 30.07.2001 00:00:00
Beiträge: 81
Herkunftsland: Austria
Wohnort:

 BeitragVerfasst am: 24.12.2003 11:05:27    Titel: Krautauflauf mit Thymiansauce und Getreideplätzchen

Zutaten Für Die Getreideplätzchen
  • 50 g Buchweizen
  • 100 g Grünkern; sehr grob
  • - Geschrotet
  • 2 Tl. Gekörnte Gemüsebrühe
  • 300 ml ;Wasser
  • 15 g Butter
  • 1 große Ei
  • 30 g Haselnüsse; mittelfein
  • - Gehackt
  • 1/2 Tl. Muskatnuß
  • 3/4 Tl. Schabzigerklee
  • ;schwarzer Pfeffer
  • ;Meersalz
  • 2 El. Kräftiger Käse (Appenzeller
  • Oder Greyerzer)
Für Das Gemüse
  • 200 g Zwiebeln
  • 25 g Butter
  • 1 El. Maisöl
  • 600 g Weißkraut
  • 3/4 Tl. Koriander
  • 1 1/2 Tl. ;Meersalz
  • 1 1/2 Tl. Steinpilzbrühe
  • 200 g Egerlinge
  • Pizzaform von 24 cm
Für Die Thymiansauce
  • 200 ml ;Wasser
  • 3/4 Gemüsebrühwürfel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 200 g Kartoffeln; mehlig
  • 2 El. Frischer oder
  • 3 Tl. Getrockneter Thymian
  • 30 g Butter
  • 150 g Doppelrahmfrischkäse

Zubereitung

Den Buchweizen heiß abspülen, mit dem Grünkern und der gekörnten Brühe in das Wasser rühren. Etwa 10 Minuten zugedeckt bei schwächster Hitze kochen, dabei gelegentlich umrühren. Dann etwa 15 Minuten ausquellen lassen, bis alle Flüssigkeit aufgesogen ist.
Die Butter, das Ei und die Nüsse unter die lauwarme Masse rühren und mit dem Muskat, dem Schabzigerklee, Pfeffer und wenig Salz abschmecken.
Für das Gemüse die Zwiebeln grob würfeln. Die Butter, das Öl und 1 Eßlöffel Wasser in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten.
Inzwischen das Weißkraut waschen, putzen, den Strunk ausschneiden und raspeln. Das Kraut in 1 cm breite Streifen schneiden. Unter die Zwiebeln mischen und unter Umwenden kurz anbraten.
Den Koriander im Mörser oder mit dem Nudelholz auf einem Brett fein zerstoßen und mit dem Salz, der Steinpilzbrühe und 6 Eßlöffeln Wasser unter das Gemüse mischen. Zugedeckt in 10-15 Minuten bißfest garen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Pilze mit Küchenkrepp säubern und putzen. Dann in Scheiben schneiden, unter das Gemüse mischen und dieses abschmecken.
Das Kraut in die Form füllen. Mit einem nassen Eisportionierer aus der Getreidemasse Kugeln auf das Gemüse setzen, etwas flachdrücken und mit dem Käse bestreuen. Im Backofen (oben) 15-20 Minuten überbacken, bis der Käse goldgelb ist.
Inzwischen für die Sauce das Wasser mit dem Brühwürfel und dem Lorbeerblatt aufkochen. Die Kartoffeln waschen, dünn schälen, in die kochende Brühe raspeln und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten kochen. Das Lorbeerblatt entfernen. Den Thymian dazugeben. Die Kartoffeln mit dem Pürierstab fein pürieren. Die Butter, den Frischkäse und eventuell noch etwas Wasser unterrühren, falls die Sauce zu dick ist.
Varianten: Aus der Getreidemasse können Sie auch Bratlinge in der Pfanne braten oder - wie im Rezept beschrieben - Plätzchen formen und im Backofen backen. Dazu schmeckt Gemüse oder eine Pilz-Sahne-Sauce oder Tomatensauce.

*
Quelle: -Früchtel: Vollwertküche -Erfaßt von Diana Drossel

Stichworte
Gemüse , Auflauf , Getreide , Weißkohl , Thymian , P4


Nach oben
Profil anzeigen
    Alle Zeiten sind GMT Stunden
Gehe zu Seite 1

Gehe zu:  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum erstellen
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen


Design von phpBB © 2001 phpBB Group
Powered by Hondos Bulletin Board