Rezepte Foren-Übersicht Hondos Rezepte
Über 16.000 Gratisrezepte zum Schmökern und Nachkochen!!!!
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren
 LoginLogin    mit Facebook einloggen   mit Twitter einloggen   mit Google einloggen

Knusprige Gemüserollen mit Frühlingsgemüse und Pilzsauce
Gehe zu Seite 1
 
   
 
Autor Nachricht
Admin



Anmeldungsdatum: 30.07.2001 00:00:00
Beiträge: 81
Herkunftsland: Austria
Wohnort:

 BeitragVerfasst am: 24.12.2003 11:05:26    Titel: Knusprige Gemüserollen mit Frühlingsgemüse und Pilzsauce

Zutaten
  • 1 1/2 El. echte Sojabohnen
  • 2 El. getrocknete Mu-Err Pilze
  • 500 g Porree
  • 500 g Möhren
  • 1/4 Sellerieknolle
  • 3 El. Sojaöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 El. Sherry
  • Meersalz
  • 1 walnussgrosses Stück frischer Ingwer
  • Kurkuma
  • Kardamom
  • Sternanis
  • 16 Blätter Reispapier
  • Sojaöl zum Braten
  • 100 g Zuckerschoten
  • 250g Blumenkohl
  • 300 g Brokkoli
  • 1 El. Gemüse-Hefebrühe
  • 2 El. Butter
  • 1 Tl. Apfeldicksaft
  • 3 Zwiebeln
  • 8 El. Sherry
  • 4 El. frischer Orangensaft
  • 4 El. Sojasauce
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1 Chilischote
  • 1 Tl. Apfeldicksaft
  • 1 El. Obstessig
  • 3 El. Butter
  • Schnittlauch

Zubereitung

Die echten Sojabohnen unter fliessendem Wasser waschen und 5 bis 6 Tage keimen lassen. Die getrockneten Mu-Err Pilze eine Stunde in lauwarmem Wasser einweichen. Porree, Möhren und Sellerie putzen und waschen. Vom Porree nur den weissen Teil verwenden, längs halbieren und in dünne, ungefähr 6 cm lange Streifen schneiden. Drei gleich grosse Möhren ebenfalls in dünne, 6 cm lange Streifen schneiden, die restlichen Möhren in Scheiben schneiden und beiseite legen. Die geschälte Sellerieknolle zuerst in dünne Scheiben, anschliessend in ebenfalls 6 cm lange dünne Streifen schneiden.
Das Sojaöl in einer weiten Pfanne erhitzen, die Knoblauchzehen schälen und fein hacken, in dem heissen Öl anschwitzen, das Gemüse sowie die abgespülten Sojabohnen dazugeben und unter Wenden 5 Minuten dünsten.
Sherry und Meersalz zufügen. Das Ingwerstück schälen und fein reiben, die Hälfte davon mit den anderen Gewürzen zum Gemüse geben und weitere 2 bis 3 Minuten dünsten.
Das Reispapier kurz durch Wasser ziehen. Immer zwei Blätter übereinanderlegen und mit dem Gemüse füllen, aufrollen. Das Sojaöl in einer Pfanne erhitzen und die Reisrollen auf allen Seiten 5 Minuten leicht braten. Inzwischen Zuckerschoten, Blumenkohl und Brokkoli putzen und waschen, Blumenkohl und Brokkoli in kleine Röschen teilen. Gut 1/4 l Wasser mit der Gemüse-Hefebrühe mischen, in einen weiten Topf geben und das ganze Gemüse mit den zurückbehaltenen Möhren nebeneinanderlegen und knapp gar kochen.
Eventuell überschüssige Flüssigkeit abgiessen, Butter, etwas Kurkuma und Apfeldicksaft hinzufügen und das Gemüse leicht darin schwenken.
Für die Pilzsauce die Zwiebeln schälen und grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett einige Minuten braten, bis sie Farbe angenommen haben, dann Sherry, Orangensaft sowie Sojasoße dazugeben und aufkochen. Paprika- und Chilischote vierteln, das Innere herausschneiden, waschen, das Fruchtfleisch würfeln. (Die Chilischote nicht auf einmal in die Sauce geben, zuerst die Schärfe probieren; lieber später noch einige Chiliwürfel dazugeben.) Mit Apfeldicksaft und Obstessig abschmecken, die Sauce ungefähr 10 Minuten leicht köcheln lassen, dann durch ein Sieb streichen.
Die Butter und die abgespülten, abgetropften Mu-Err Pilze hinzufügen und nochmals 5 Minuten leise köcheln. Die Gemüserollen mit dem Gemüse und der scharfen Pilzsauce servieren, mit Schnittlauch und dem restlichen Ingwer bestreuen.

**
Area: /kochen.ger
From: Peter Olk To: All
Date: 07 May 93 14:58:00

Stichworte
Gemüsegerichte


Nach oben
Profil anzeigen
    Alle Zeiten sind GMT Stunden
Gehe zu Seite 1

Gehe zu:  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum erstellen
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen


Design von phpBB © 2001 phpBB Group
Powered by Hondos Bulletin Board