Rezepte Foren-Übersicht Hondos Rezepte
Über 16.000 Gratisrezepte zum Schmökern und Nachkochen!!!!
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren
 LoginLogin    mit Facebook einloggen   mit Twitter einloggen   mit Google einloggen

Fondue a la Jardiniere
Gehe zu Seite 1
 
   
 
Autor Nachricht
Admin



Anmeldungsdatum: 30.07.2001 00:00:00
Beiträge: 81
Herkunftsland: Austria
Wohnort:

 BeitragVerfasst am: 24.12.2003 11:05:00    Titel: Fondue a la Jardiniere

Zutaten Zutaten
  • 1 kleiner Blumenkohl
  • -- 1 Paket tiefgefrohrene
  • -- je nach Gefäss
  • 1 Stangenweissbrot
  • 2 Prise Salz
  • 300 g Tk-Brechbohnen
  • 250 g Möhren
  • 250 g rote Paprikaschoten; 2 St
  • 300 g Kohlrabi; 2 Stück
  • 375 g Champignons
  • 1 kg Kokosfett
  • 1 Pk. hölzerne Zahnstocher

Zubereitung

Den Blumenkohl in Röschen teilen und in Wasser mit einer Prise Salz etwa 5 Minuten vorgaren.
Die Brechbohnen nach Anweisung auf der Packung garen. Die Möhren putzen und in 5mm-Scheiben schneiden. Paprika entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden, das ist ungefähr die Grösse der Möhrenscheibchen. Kohlrabi schälen und in etwa gleichgrosse Scheibchen schneiden. Die letzten drei Gemüse ebenfalls ca. 5 Minuten in Salzwasser vorgaren. Alle Gemüse gut abtropfen lassen und nachträglich noch mit Küchenkrepp trocknen.
Ein Drittel der Pilze in Scheibchen schneiden und zusammen mit den anderen Gemüsen abwechselnd auf die Zahnstocher reihen. Die ganzen Champignons auf einer Platte rings um die Zahnstocher arrangieren.
Den Fonduetopf zu einem Drittel mit Kokosfett füllen und auf ca.
180 Grad erhitzen.
Bei Tisch lässt jeder seine Spiesschen nacheinander in das heisse Fett gleiten und fischt sie nach etwa 3 Minuten wieder heraus, bestreut sie nach Belieben noch mit etwas Salz und Pfeffer und dippt sie in die vorhandenen Saucen.
Die ganzen Champignons spiesst man auf die Fonduegabel und lässt sie zwischendurch mitgaren.
Dazu reicht man in Scheiben geschnittenes Weissbrot und wem's gefällt Kräuter- oder Knoblauchbutter ;-9 Als Getränk eignet sich ein leichter Weisswein, Riesling oder Müller-Thurgau oder Schweizer Fendant oder französischer Sancerre.

*
Quelle: Überlieferung posted by K.-H. Boller
Bollerix@Wilam.north.de

Stichworte
Gemüse , Fondue , P4


Nach oben
Profil anzeigen
    Alle Zeiten sind GMT Stunden
Gehe zu Seite 1

Gehe zu:  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum erstellen
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen


Design von phpBB © 2001 phpBB Group
Powered by Hondos Bulletin Board