Rezepte Foren-Übersicht Hondos Rezepte
Über 16.000 Gratisrezepte zum Schmökern und Nachkochen!!!!
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren
 LoginLogin    mit Facebook einloggen   mit Twitter einloggen   mit Google einloggen

Kochbanane, Infos, Kelewele
Gehe zu Seite 1
 
   
 
Autor Nachricht
Admin



Anmeldungsdatum: 30.07.2001 00:00:00
Beiträge: 81
Herkunftsland: Austria
Wohnort:

 BeitragVerfasst am: 24.12.2003 11:05:26    Titel: Kochbanane, Infos, Kelewele

Zutaten
  • Kochbanane

Zubereitung

Kochbanane: im Gegensatz zur Süssbanane kann die Kochbanane, die vor allem aus Stärke besteht, nicht roh gegessen werden.
Englisch und französisch wird die Kochbanane plantain genannt.
In Westafrika dient die Kochbanane als Grundnahrungsmittel, neben Knollenfrüchte wie Yams, Maniok oder Süsskartoffeln.
Ist sie noch unreif und grün, wird sie geschält und - in Stücke oder Streifen - in gesalzenem Wasser gegart.
Reif ist sie gelb und wird meistens fritiert oder gegrillt.
Zum Beispiel: Kelewele, aus Ghana. Die reifen Kochbananen werden geschält, in fingerdicke Stücke geschnitten (etwas grösser als Pommes frites), mit Salz und Pfeffer bestreut und in reichlich Öl gebraten, bis sie goldgelb sind. Heiss servieren.
Oder: Kochbananenbrei aus Kamerun. Kochbananen schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser weichkochen. Kochwasser abgiessen, Bananen auskühlen lassen und pürieren.

*
H.-U.Stauffer, L.Taddei J.-Cl.Pulfer, Afrikanisch
Kochen,Rio Verlag Zürich 1994, ISBN 3-907768-08-6
Erfasst von Rene Gagnaux

Stichworte
Gemüse , Info , Ghana , Afrika , P1


Nach oben
Profil anzeigen
    Alle Zeiten sind GMT Stunden
Gehe zu Seite 1

Gehe zu:  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum erstellen
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen


Design von phpBB © 2001 phpBB Group
Powered by Hondos Bulletin Board