| Hondos Rezepte Über 16.000 Gratisrezepte zum Schmökern und Nachkochen!!!! | | Autor | Nachricht | Admin
Anmeldungsdatum: 30.07.2001 00:00:00 Beiträge: 81 Herkunftsland: Austria Wohnort:
| Verfasst am: 24.12.2003 11:05:25 Titel: Kartoffelwaffeln III | |
| Zutaten
- 2.50 kg Kartoffeln
- 3 El. Mehl
- 5 Eier
- 2 Lauch; Stangen
- 10 Scheibe Dürrfleisch; dünn; evtl.
- - die Hälfte mehr
- 15 g Hefe
- ;Salz
- ;Pfeffer
- ;Muskat
- ;Maggi
Zubereitung
Kartoffeln schälen, reiben und durch ein Tuch drücken. Das
Kartoffelwasser ein bis zwei Stunden stehen lassen, damit sich die
Kartoffelstärke absetzt. Dann das Wasser vorsichtig wegschütten und die
Stärke gut ausdrücken. Die geriebenen Kartoffeln solange zugedeckt an
einen kühlen Ort stellen.
Lauch waschen, fein schneiden, mit den Eiern, dem Mehl und der
Kartoffelstärke zu den geriebenen Kartoffeln geben. Mit Salz, Pfeffer und
etwas Muskatnuss abschmecken.
Wer's nun typisch saarländisch mag, füge zwei bis drei Spritzer
saarländisches Rauschgift - Maggi oder eine andere Flüssigwürze -
hinzu. Wer sich den Geschmack nicht verderben will, lässt das besser.
Die Hefe mit etwas Salz anrühren und unter den Teig ziehen, damit dieser
schön locker wird.
Ein rechteckiges Waffeleisen gut vorheizen und fetten. Auf die untere
Hälfte des Eisens jeweils eine dünne Dürrfleisch-Scheibe legen und
einen Esslöffel Teig darauf geben. Das Eisen schliessen und die Waffeln
goldbraun ausbacken.
Sie werden gerne zu Bambelsubb (Mangoldsuppe) oder Bibbelchesboonesubb
(Suppe mit jungen grünen Bohnen) gegessen, sind aber auch solo und sogar
kalt sehr schmackhaft.
- **
- Gepostet von Martin Lange
- Date: Sat, 21 Jan 1995
- Stichworte
- Kartoffel , Saar , 0 , P4
| | Nach oben | | |
| Du kannst keine neue Themen in diesem Forum erstellen Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen
| |