Rezepte Foren-Übersicht Hondos Rezepte
Über 16.000 Gratisrezepte zum Schmökern und Nachkochen!!!!
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren
 LoginLogin    mit Facebook einloggen   mit Twitter einloggen   mit Google einloggen

Kartäusergericht
Gehe zu Seite 1
 
   
 
Autor Nachricht
Admin



Anmeldungsdatum: 30.07.2001 00:00:00
Beiträge: 81
Herkunftsland: Austria
Wohnort:

 BeitragVerfasst am: 24.12.2003 11:05:19    Titel: Kartäusergericht

Zutaten Geduensteter Kohl
  • 1 Kohlkopf
  • 2 Karotten
  • 2 Zwiebeln
  • 200 g Speckschwarte; grosszügig
  • -- abgeschnitten
  • 1 Fasanhenne
  • 1 l Wildgeflügelfond
  • -- ersatzweise Bouillon
  • 1 Kräuter- und Gewürz-
  • -- sträusschen
  • 1 Gewürznelke
  • ;Muskatnuss; gerieben
  • ;Salz, Pfeffer
Eintopf
  • 2 Weisse Rüben
  • 2 Karotten
  • 300 g Bohnen
  • 250 g Speck
  • Butter; zum Ausschmieren
  • -- der Form

Zubereitung

Rezept von Henri Faugeron, Paris Den Kohlkopf vierteln und in siedendem Wasser ca. 5 Minuten blanchieren, abschliessend mit kaltem Wasser abschrecken. Die grossen äusseren Blätter entfernen und die Strünke herausschneiden. Die Karotten und Zwiebeln in kleine und die Fasanhenne in grössere Stücke schneiden.
Die Speckschwarte in einem Topf anlaufen lassen, die Fasanstücke dazugeben, salzen, pfeffern und Farbe nehmen lassen.
Nun die Karotten und Zwiebeln dazugeben und mit den Kohlblättern auffüllen, die Gewürze dazugeben und mit dem Fond untergiessen, so dass die Kohlblätter etwa zu zwei Drittel bedeckt sind. Das Ganze im vorgeheizten Rohr bei ca. 180 °C 1 1/2 Stunden dünsten, dabei immer wieder mit Fond untergiessen. Anschliessend die Kohlblätter für die weitere Verwendung aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
Für den Eintopf Rüben und Karotten in 5 cm lange, 2 cm breite und 5 mm dicke Stücke schneiden und mit den Bohnen im Salzwasser nicht zu weich kochen, danach gut abtropfen lassen und beiseite stellen. Den Speck in 5 mm dicke Scheiben schneiden. In völlig ungesalzenem Wasser blanchieren und abtropfen lassen.
Einen schüsselförmigen Topf für einige Zeit in den Kühlschrank stellen, anschliessend mit weicher Butter ausschmieren (evtl. mit Klarsichtfolie) auskleiden.
Nun die Form mit Rüben, Karotten und Bohnen in Form eines schönen Musters auslegen (die Gemüse bleiben an der Butter kleben). Darauf kommen die Speckscheiben und eine Lage Kohlblätter. Die Fasanstücke mit der Innenseite nach oben daraufsetzen, mit den restlichen Kohlblättern auffüllen und völlig bedecken.
Den Eintopf mit Folie abdecken, ins Wasserbad stellen und im Rohr 30-40 Minuten köcheln lassen, anschliessend 10 Minuten rasten lassen, ehe man das Gericht auf eine flache Platte stürzt.

*
Quelle: Aufgegabelt In Österreich Sendung am 12.02.95
Nach Bayerntext Erfasst: Ulli Fetzer
2:246/1401.62
**
Gepostet von Ulli Fetzer
Date: Sat, 11 Feb 1995

Stichworte
Gemüse , Frisch , Fasan , Speck , Österreich , P4


Nach oben
Profil anzeigen
    Alle Zeiten sind GMT Stunden
Gehe zu Seite 1

Gehe zu:  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum erstellen
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen


Design von phpBB © 2001 phpBB Group
Powered by Hondos Bulletin Board