Rezepte Foren-Übersicht Hondos Rezepte
Über 16.000 Gratisrezepte zum Schmökern und Nachkochen!!!!
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren
 LoginLogin    mit Facebook einloggen   mit Twitter einloggen   mit Google einloggen

Gemüsebällchen in Sauce
Gehe zu Seite 1
 
   
 
Autor Nachricht
Admin



Anmeldungsdatum: 30.07.2001 00:00:00
Beiträge: 81
Herkunftsland: Austria
Wohnort:

 BeitragVerfasst am: 24.12.2003 11:05:09    Titel: Gemüsebällchen in Sauce

Zutaten
  • 10 mittl. Tomaten
  • 1 Stück Ingwer; 4cm
  • 2 El. Ghee; od. Butterschmalz
  • 2 Chilischoten; getrocknet
  • 1 Tl. Kreuzkümmelpulver
  • 1 Tl. Kurkumapulver
  • Salz
  • 200 g Joghurt
  • 1/2 Blumenkohl; ca. 250g
  • 450 g Kartoffeln; festkochend
  • 6 Stengel Koriander; frischer
  • 150 g Kichererbsenmehl
  • 1 Tl. Garam Masala
  • 1/2 Tl. schwarzer Pfeffer; f.a.d.M.
  • Salz
  • 300 ml Öl; zum Fritieren
  • 1 kleine Zwiebel; in Halbringe
  • - geschnitten und in etwas
  • - Öl dunkelbraun geröstet

Zubereitung

Tomaten waschen und in kochendem Wasser etwa eine Minute blanchieren. In ein Sieb geben und in kaltem Wasser abschrecken. Die Haut abschälen und Tomaten mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel in einer Schüssel zerdrücken. Stielansätze herausfischen.
Ingwer schälen und auf der Gemüsereibe fein reiben. Ghee in einem Topf erhitzen, geriebenen Ingwer, getrocknete Chilischoten, Kreuzkümmel und Kurkuma dazugeben und bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten anbraten.
Tomaten und reichlich Salz dazugeben, das Ganze bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten offen köcheln lassen. Joghurt hinzufügen, alles gut ver- rühren, zugedeckt beiseite stellen.
Blumenkohl putzen, waschen und in grosse Stücke schneiden. Kartoffeln waschen, schälen und vierteln. Blumenkohl und Kartoffeln etwa 15 Minuten kochen lassen, Dann mit der Kartoffelpresse zerdrücken. Den entstandenen Teig in eine Schüssel geben.
Koriander waschen, trockenschütteln, die Blätter abzupfen und klein- schneiden. (Wer möchte, kann eineige Stengel Koriander ganz lassen und extra reichen.) Kichererbsenmehl, Korianderblätter, Garam Masala. Pfef- fer und Salz zu dem Gemüse in die Schüssel geben und die Mischung mit der Hand gut durchkneten. Wenn die Masse zu feucht ist, etwas mehr Kichererbsenmehl dazugeben. Aus der Masse 20 bis 24 rund Bällchen von etwa 4 cm Durchmesser formen und auf einen Teller legen.
Öl in einer Karai oder einen Topf stark erhitzen. Die Bällchen portionsweise (je nach Grösse des Topfes) mit einem Schaumlöffel hineingeben und bei starker Hitze in etwa 3 Minuten goldbraun fritieren, auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Gemüsebällchen in eine Schüssel geben und die fertige Sauce darübergiessen. Warm mit Reis, Papad oder indischem Brot servieren. Gut schmeckt das Tomatenchutney dazu, ausserdem geröstete Zwiebelringe und frischer Koriander.

*
Quelle: Posted by K.-H. Boller Bollerix@Wilam.North.De
**
Gepostet von K.-H. Boller
Date: Tue, 28 Feb 1995

Stichworte
Gemüse , Tomaten , Kartoffeln , Vegetarisch , Indien , P24


Nach oben
Profil anzeigen
    Alle Zeiten sind GMT Stunden
Gehe zu Seite 1

Gehe zu:  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum erstellen
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen


Design von phpBB © 2001 phpBB Group
Powered by Hondos Bulletin Board