Rezepte Foren-Übersicht Hondos Rezepte
Über 16.000 Gratisrezepte zum Schmökern und Nachkochen!!!!
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren
 LoginLogin    mit Facebook einloggen   mit Twitter einloggen   mit Google einloggen

Linsenkuchen in Joghurtsauce, Dahi Vada
Gehe zu Seite 1
 
   
 
Autor Nachricht
Admin



Anmeldungsdatum: 30.07.2001 00:00:00
Beiträge: 81
Herkunftsland: Austria
Wohnort:

 BeitragVerfasst am: 24.12.2003 11:05:30    Titel: Linsenkuchen in Joghurtsauce, Dahi Vada

Zutaten
  • 200 g Urid Dal; Uridlinsen
  • 350 ml ;Wasser
  • 1 Tl. kreuzkümmelsamen
  • 1 El. Öl
  • 2 Frische Chilischoten
  • Salz
  • 1/4 Tl. Asafoetida
  • 300 ml Öl; zum Fritieren
  • 3 Stengel Koriander
  • 600 g Joghurt; 3,5 - 10 %er
  • 1 El. Kokosraspel; ungesüsst
  • 1/4 Tl. Chilipulver
Nach Belieben
  • Gurkenscheiben
  • Halbierte Zwiebelringe
  • Chilischoten

Zubereitung

Urid Dal waschen, mit Wasser in eine Schüssel geben und über Nacht einweichen.
Kreuzkümmel in einer Pfanne in Öl kurz anrösten, beiseite stellen.
Chilischote waschen und vom Stielansatz befreien, die Hände nicht an die Augen oder Schleimhäute bringen, das brennt wie Feuer! Urid Dal, Chilischoten, etwas Salz, Asafoetida und angerösteten Kreuzkümmel mit zwei Esslöffel Einweichflüssigkeit in einem Mixer zu einem dickflüssigen, feinen Brei pürieren, evtl. etwas mehr Wasser hinzufügen.
Öl in einer Karai oder einem Topf erhitzen, die Paste mit einem Esslöffel portionsweise in das Öl geben und bei starker Hitze etwa fünf Minuten darin fritieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, dann in eine Schüssel geben.
Koriander waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Joghurt, Kokosraspel, Chilipulver, drei Viertel vom Koriander und Salz in eine Schüssel geben und gut mischen. Die Joghurtsauce über das Gericht giessen, mit restlichem Koriander bestreuen und mindestens eine Stunde kühl stellen. Mit Tamarindenchutney und, nach Belieben, einem Schälchen mit Gurkenscheiben, Zwiebel und Chilischote servieren.
Info: Asafoetida ist ein aromatisches Harz aus den Wurzeln eines Doldengewächses mit dem Namen Ferula asafoetida. Es hat ein intensives Aroma und sollte sehr sparsam dosiert werden. Asafoetida wird auch als Naturheilmittel gegen Blähungen, Magenkrämpfe und Bauchkoliken verwendet.
Im Handel ist Asafoetida pulverisiert erhältlich. Ihr bekommt es im Asienladen, auch unter dem Namen Stinkasant oder Hing.
Zubereitung: ca. 40 Minuten + 12 Stunden einweichen Pro Portion: ca. 210 kcal

*
Quelle: Posted by K.-H. Boller

Stichworte
Hülsenfrüchte , Joghurt , Indien , P6


Nach oben
Profil anzeigen
    Alle Zeiten sind GMT Stunden
Gehe zu Seite 1

Gehe zu:  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum erstellen
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen


Design von phpBB © 2001 phpBB Group
Powered by Hondos Bulletin Board