Rezepte Foren-Übersicht Hondos Rezepte
Über 16.000 Gratisrezepte zum Schmökern und Nachkochen!!!!
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren
 LoginLogin    mit Facebook einloggen   mit Twitter einloggen   mit Google einloggen

Linsenbraten
Gehe zu Seite 1
 
   
 
Autor Nachricht
Admin



Anmeldungsdatum: 30.07.2001 00:00:00
Beiträge: 81
Herkunftsland: Austria
Wohnort:

 BeitragVerfasst am: 24.12.2003 11:05:30    Titel: Linsenbraten

Zutaten
  • 350 g rote Linsen
  • 400 ml Wasser
  • 25 g Butter oder Margarine
  • 1 grosse gehackte Zwiebel
  • 1 Tl. gemischte, getrocknete Kräuter
  • 125 g geriebener Käse
  • 1 El. Zitronensaft
  • 1 verquirltes Ei
  • Paniermehl (Semmelbrösel)
  • Salz
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Mehl zum Bestäuben
  • Öl

Zubereitung

Die Linsen mit Wasser in einen Kochtopf geben, zum Kochen bringen.
Die Hitze zurückdrehen, Deckel auflegen und 20-25 Minuten kochen lassen bis die Linsen weich sind, eine blasse Farbe angenommen haben und das Wasser aufgesogen wurde.
Währenddessen die Butter/Margarine schmelzen und die Zwiebel 10 Minuten darin braten. Von Zeit zu Zeit umrühren und bräunen lassen.
Den Ofen auf 190 Grad vorheizen.
Die Zwiebel zusammen mit den getrockneten gemischten Kräutern, dem Käse, dem Zitronensaft und dem Ei zu den Linsen geben, gut umrühren.
Wenn nötig etwas Paniermehl zufügen, um der Mixtur eine feste Konsistenz zu geben. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Etwas Mehl auf die Arbeitsplatte geben, die Linsenmasse darauf geben und mit den Händen zu einer Rolle formen, dabei gut rundum mit Mehl einstäuben.
Eine Fettpfanne mit ca. 6 mm Öl bedecken und dieses in ca. 4 Minuten sehr heiss werden lassen. Die Linsenrolle vorsichtig in die Pfanne setzen, mit Öl beträufeln. Im Ofen ca. 45 Minuten backen bis der Braten rundum knusprig braun ist. Wenn möglich alle 15 Minuten mit Öl beträufeln.
Vorsichtig mit einem Pallettenmesser aus der Form auf eine vorgewärmte Servierplatte heben.
Kann vor oder nach dem Backen eingefroren werden.
Anmerkung von mir: Beim Braten geht Geschmack verloren, also ruhig kräftig salzen und pfeffern. Schmeckt auch gut kalt auf's Brot.
2 El. Pflanzenöl 1 große, gehackte Zwiebel 175 g rote Linsen 450 g Wurzelgemüse (Sellerie, Möhren, Lauch, Rüben), in gleichmässige Stücke geschnitten oder 450 g Tk-Suppengemüse 1 zerdrückte Knoblauchzehe 425 g Dosentomaten 900 ml Wasser 1 gehäufter Tl. Gemüsebrühepulver Salz frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 125 g Tk-Erbsen (sind im Tk-Suppengemüse enthalten) 125 g in Scheiben geschnittene Champignons Das Öl in einem grossen Topf erhitzen, darin die Zwiebeln bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten. Von Zeit zu Zeit umrühren.
Linsen in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen. Zusammen mit dem vorbereiteten Gemüse und dem Knoblauch zu den Zwiebeln geben.
Alles für ein paar Minuten verrühren, dann die Tomaten, Wasser, Brühepulver und Salz und Pfeffer zufügen. Zum Kochen bringen, Deckel auflegen und die Hitze soweit zurückdrehen, dass die Mischung nur leicht köchelt. Ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis dass die Gemüse

*
Quelle: Rose Elliot "The new simply Delicious".
**
Gepostet von: Kierblewsky
*
Quelle: Rose Elliot "The new simply Delicious".
Gepostet von: Kierblewsky <

Stichworte
P4 , Linse , Easy Lentil Stew , P4 , Linse , Veganisch


Nach oben
Profil anzeigen
    Alle Zeiten sind GMT Stunden
Gehe zu Seite 1

Gehe zu:  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum erstellen
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen


Design von phpBB © 2001 phpBB Group
Powered by Hondos Bulletin Board