| Hondos Rezepte Über 16.000 Gratisrezepte zum Schmökern und Nachkochen!!!! | | Autor | Nachricht | Admin
Anmeldungsdatum: 30.07.2001 00:00:00 Beiträge: 81 Herkunftsland: Austria Wohnort:
| Verfasst am: 24.12.2003 11:05:09 Titel: Gekochte Weizengrütze (Bulgur pilavi) - Türkei | |
| Zutaten
- 250 g Bulgur; (Weizenschrot) (*)
- 2 mittl. Zwiebeln
- 3 Peperoni; mild oder scharf
- 3 mittl. Tomaten
- 40 g Butter
- 3/4 l Gemüsebrühe
- 1 1/3 El. Salca; (Paprikapaste)
- - mild oder scharf (*)
- -Salz
Zubereitung
(*) In türkischen Lebensmittel-Läden erhältlich.
Bulgur wird in der Türkei als Beilage oder als Zwischengericht mit
Tursu, sauer eingelegtem Gemüse serviert.
Pro Portion etwa 1300 kJ/310 kcal, Zubereitungszeit ca. 1 Stunde.
1. Den Bulgur in ein Sieb geben, kalt abbrausen und abtropfen lassen.
Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Peperoni von Stielen und
Stielansätzen befreien, längs halbieren. Die Kerne und Rippen
entfernen. Die Schoten waschen und kleinschneiden. Die Tomaten
kochendheiss überbrühen, häuten und fein würfeln.
2. Die Butter in einem Topf zerlassen. Zuerst die Zwiebeln, dann die
anderen Gemüse darin anbraten. Den Bulgur, die Gemüsebrühe und die
Paprikapaste hinzufügen. Alles gut verrühren und zum Kochen
bringen. Die Hitze reduzieren. Den Bulgur bei mittlerer Hitze im
offenen Topf etwa 15 Minuten kochen. Die Hitze reduzieren und den
Bulgur zugedeckt noch etwa 30 Minuten garen und ausquellen lassen.
Salzen.
- *
- Quelle: Erika Casparek-Türkkan Türkisch kochen / GU
- Abgetippt: Ulli Fetzer 2:246/1401.62 13.08.94
- Stichworte
- Getreide , Gemüse , Vegetarisch , Grütze , Türkei , P4
| | Nach oben | | |
| Du kannst keine neue Themen in diesem Forum erstellen Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen
| |