Rezepte Foren-Übersicht Hondos Rezepte
Über 16.000 Gratisrezepte zum Schmökern und Nachkochen!!!!
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren
 LoginLogin    mit Facebook einloggen   mit Twitter einloggen   mit Google einloggen

Gefüllte Bachusblätter
Gehe zu Seite 1
 
   
 
Autor Nachricht
Admin



Anmeldungsdatum: 30.07.2001 00:00:00
Beiträge: 81
Herkunftsland: Austria
Wohnort:

 BeitragVerfasst am: 24.12.2003 11:05:05    Titel: Gefüllte Bachusblätter

Zutaten
  • 400 g Sauerkraut
  • 1 Glas Weinblätter
  • 2 dl Creme fraîche
  • 50 g Semmelbrösel
  • 40 g Rosinen
  • 1/8 l Halbtrockener Weisswein
  • 1 Messerspitze Zucker
  • 1 Messerspitze Pfeffer
  • Butter
  • 40 g Gemahlene Mandeln
  • 200 g Kalte Butter
  • 1 El. Zitronensaft

Zubereitung

Das kleingeschnittene Sauerkraut mit Crème fraîche, Rosinen und den in Butter gerösteten Semmelbröseln vermischen, mit Zucker und Salz würzen. Die Weinblätter gut mit heissem Wasser abspülen, mit Küchenkrepp trocknen.
Je nach Grösse 2 Blätter 1/3 übereinanderlegen. Das Sauerkraut in die Mitte geben und wie ein Päckchen falten.
Die gefüllten Blätter in eine gut gebutterte, feuerfeste Form legen, den Wein angiessen, mit Alufolie und Deckel gut verschliessen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gasherd Stufe 3) ca. 30 Minuten garen.
Die gemahlenen Mandeln in Butter rösten, mit Wein und Zitronensaft ablöschen, die kalte Butter in kleinen Scheibchen unterschlagen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Weinblätter mit der Sauce überziehen.
Heiss servieren.
QUELLE : CMA-Broschüre "Sauerkraut auf neue Art"

**
Gepostet von Peter Mess
Date: Tue, 08 Nov 1994

Stichworte
Gemüse , Sauerkraut , P4


Nach oben
Profil anzeigen
    Alle Zeiten sind GMT Stunden
Gehe zu Seite 1

Gehe zu:  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum erstellen
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen


Design von phpBB © 2001 phpBB Group
Powered by Hondos Bulletin Board