Rezepte Foren-Übersicht Hondos Rezepte
Über 16.000 Gratisrezepte zum Schmökern und Nachkochen!!!!
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren
 LoginLogin    mit Facebook einloggen   mit Twitter einloggen   mit Google einloggen

Gari Foto - Bohnengericht mit Maniokgriess und Ragout
Gehe zu Seite 1
 
   
 
Autor Nachricht
Admin



Anmeldungsdatum: 30.07.2001 00:00:00
Beiträge: 81
Herkunftsland: Austria
Wohnort:

 BeitragVerfasst am: 24.12.2003 11:05:01    Titel: Gari Foto - Bohnengericht mit Maniokgriess und Ragout

Zutaten
  • 150 g Schwarzaugenbohnen
FLEISCHZUBEREITUNG
  • 3 El. Palmöl
  • 300 g Ragout; vom Lamm, Rind oder
  • -- Schwein
  • Rote Pfeffer, gemahlen
  • ;Salz
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer; a 2 bis 3 cm
  • 1 Spur Curry
  • 1 Spur Muskatnuss
  • 1 Spur Salz
  • 1 Spur Roter Pfeffer
  • 300 g Tomaten
GARI-ZUBEREITUNG
  • 300 g Gari; Maniokgriess
  • 1 dl ;Wasser, leicht gesalzen
  • -- Menge anpassen,
  • -- bis zur doppelten Menge
  • 2 El. Butter

Zubereitung

Gari wird aus Maniokgriess hergestellt. Das Bohnengericht Gari Foto eignet sich auch ohne Fleisch als vegetarische Gericht. In Ghana werden die meisten Gemüseeintöpfe zusammen mit Fisch oder Fleisch zubereitet: es gibt keine starren Regeln, was zur Zubereitung eines Eintopfes alles verwendet wird. Es werden auch verschiedene Arten von Spinat, sowie frische, zarte Blätter von Maniok - Kassawa - und Süsskartoffeln - sowie auch Kochbananen - verwendet.
Bohnen über Nacht in Wasser einlegen, dann im Dampfkochtopf oder im Topf in leicht gesalzenem Wasser garkochen.
Palmöl in einer Schmorpfanne erhitzen, Fleisch mit Salz und rotem Pfeffer würzen und gut anbraten.
Zwiebel, in Ringe geschnitten, Knoblauch, gepresst, und Ingwer, geschält und geraffelt, zugeben, zusammen mit Salz und Gewürze, und anbraten. Tomaten in Stücke schneiden und dazugeben; im eigenen Saft 10 Minuten schmoren lassen.
Bohnen hinzugeben, nur soviel von eigenem Saft dazugiessen, dass die Sauce nicht zu flüssig wird, Rest eventuell später nachgiessen; Sauce während ca. 15 Minuten leicht einkochen.
Inzwischen Gari in eine Schüssel geben, leicht gesalzenes Wasser langsam dazu giessen, gut mischen. Gari darf nur leicht feucht werden. 10 Minuten aufgehen lassen, dann Butter in Bratpfanne erhitzen, Gari hinzufügen und leicht anbraten.
Tip: Ingwer darf nicht weggelassen werden. Der Ingwer verhindert nämlich Magenblähungen.
Heiss oder kalt servieren.

*
Quelle: H.-U.Stauffer, L.Taddei J.-Cl.Pulfer, Afrikanisch
Kochen,Rio Verlag Zürich 1994, ISBN 3-907768-08-6
erfasst von Rene Gagnaux

Stichworte
Kartoffel , Maniok , Gari , Ghana , Afrika , P4


Nach oben
Profil anzeigen
    Alle Zeiten sind GMT Stunden
Gehe zu Seite 1

Gehe zu:  
Du kannst keine neue Themen in diesem Forum erstellen
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen
Du kannst keine Umfragen in diesem Forum erstellen


Design von phpBB © 2001 phpBB Group
Powered by Hondos Bulletin Board